Bürgschaften und Sicherheiten im Bau

Erfassung, Termine, Fälligkeiten und Auswertungen

Die Bürgschaftsverwaltung ist zentral abgelegt und immer aktuell. Die Datenbestände sind transparent und nachvollziehbar. Die offenen Avalrahmen sind stets sichtbar und auswertbar.

Alle Abteilungen, ob Buchhaltung, Geschäftsführung, Projektleitung können wichtige Informationen für ihre tägliche Arbeit per Knopfdruck erhalten und Arbeitsprozesse werden beschleunigt und die Absicherung von der Auftragsvergabe bis hin zum Ende der Gewährleistungsfrist gesichert.

Dadurch lassen sich Bürgschaften zeit- und kostensparend verwalten, ohne Risiken und Versäumnisse.

Arbeitsweise im Team ohne aufwendig zu pflegende Excel Dateien - wirtschaftlich gesehen in kürzester Zeit amortisiert!

Vorteile einer professionellen Bürgschaftsverwaltung:

  • getrennte Erfassung von Avalrahmen & Bürgschaften
  • Zuordnung individueller Bürgschaft- & Vertragsarten
  • Zuordnung absichernde Bank oder Versicherung, Auftraggeber und ausgebende Firma
  • direkte Zuordnung Bezug zu Projekt oder Bauvorhaben
  • automatische Prüfung von Rückholfristen mit Erinnerungsfunktion
  • Auswertung und BI Grafik von Bürgschaftssummen und Avalrahmen
  • Fristenmanagement, Beginn, Ende, Laufzeiten, Rückholung etc.
  • Dokumentenarchiv für PDF‘s, Office Dokumente, E-Mails, Bilder...
  • Kontaktmanagement beteiligte Personen, Bau- und Projektleiter
  • Suchen, Abfrage und vordefinierte Übersichten in der Datenbank
  • direkte Auswertungen und Zusammenfassungen in MS-Excel
  • E-Mail Kommunikation intern wie extern

Baubürgschaften sichern den kompletten Verlauf eines Bauvorhabens ab, sind somit essentiell aber auch mit viel manueller Arbeit verbunden - DW.contract bietet hier die Lösung.

 

Eine Bürgschaft besteht rechtlich aus dem Bürgschaftsvertrag, der Bürgschaftserklärung sowie der Bürgschaftsurkunde. 

 

In den einzelnen Phasen, von der Auftragsvergabe bis zum Ende der Gewährleistungsfrist, entstehen unterschiedliche Situationen, die den Abschluss von jeweils speziellen Bürgschaften erfordern.

 

Abhängig für welchen Sachverhalt Sicherheiten gefordert werden, muss eine entsprechende Bürgschaft abgeschlossen werden. Die wichtigsten Bürgschaften im Bau, Bauhandwerk, Anlagenbau sind:

 

Gewährleistungsbürgschaft, Anzahlungsbürgschaft, Vertragserfüllungsbürgschaft, Ausführungsbürgschaft, Bauhandwerkersicherungsbürgschaft, Bietungsbürgschaft.

 

DW.contract gibt Ihnen die Flexibilität und Variabilität, alle Abläufe zu gestalten und immer die betreffenden Informationen zur Hand zu haben.

 

Well organized

Bürgschaften schnell im Zugriff

Die übersichtliche und strukturierte Darstellung der Avalrahmen und Bürgschaften lässt die Anwendung schnell erlernen und ohne große Einarbeitung effizient nutzen. Das System ist trotz der einfachen Bedienbarkeit sehr flexibel und leistungsstark.

 

Die Übersichten können je nach Bedürfnis mit wenigen Mausklicks frei konfiguriert und nach Bedarf vordefiniert werden. Zusätzliche Dokumente, Notizen, Projektdaten  oder Kontakte können an jede Bürgschaft angeheftet werden und erleichtern die Übersicht.

 

Die schnelle Suche lässt keine Wünsche offen und liefert auch mit geringster Eingabe eine hohe Trefferquote. Lassen Sie sich vom System leiten und an wichtige Rückholtermine erinnern.

Secure and integrated

Bürgschaften nachhaltig & zentral

Durch die richtigen Stammdaten und erweiterten Details der Bürgschaften behalten Sie den Überblick und arbeiten mit fundierten Informationen. Die Daten werden dabei zentral verwaltet, werden über eine Rechteverwaltung gesichert und stehen für Auswertung, Kommunikation, Korrespondenz, Dokumenterstellung und Terminplanung mit einer direkten Schnittstelle zu Word, Excel und Outlook zur Verfügung.

 

Das E-Mail Management bietet ein direktes E-Mail Archiv für alle Bearbeiter ohne aufwändige Bereitstellung externer E-Mail Ordner. Zentral und ohne Zusatzaufwand finden Sie lückenlos die Korrespondenz über „eine und viele Bürgschaften“ haben Klarheit zum aktuellen Stand und können sofort reagieren. Dabei greifen Sie im E-Mail Versand auf alle Informationen der Bürgschaft zurück und nutzen diese in der Kommunikation. Von der ersten Erstellung bis zum Versand des Bürgschaftsdokumentes verwalten sie einfach und effektiv alle Bürgschaften für Ihr Unternehmen.

Übersicht & Struktur
beteiligte Firmen, Termine & Fristen, Dokumente